Die Kirchengeschichte hat hunderte verschiedene Formen christlich-kirchlichen Lebens hervorgebracht. Der christliche Glaube ist somit nicht in einer einzigen religiösen Form einzufangen. Es gibt und gab deshalb auch schon immer sogenannte Freikirchen, die sich selbstständig verwalten und denen dennoch nicht der Status einer Sekte anhaftet, weil sie die gleiche Glaubensbasis wie die etablierten katholischen oder reformierten Landeskirchen haben und keinen Absolutheitsanspruch auf ihre Kirchen- und Glaubensform erheben. So sind wir freundschaftlich mit den Kirchen im Prättigau verbunden.
Eine Freikirche ist eine vom Staat unabhängige christliche Kirche. D.h. sie zieht keine Kirchensteuer ein, sondern wird durch freiwillige Beiträge ihrer Mitglieder finanziert. Sie ist als Freiwilligkeitskirche organisiert. Die Teilnahme basiert auf einer persönlichen Entscheidung.
Die Pfimi Prättigau wurde im September 2021 aus einer Vision der Pfimi Davos gegründet. Sie gehört zum Verband der Schweizerischen Pfingstmission (SPM).
Die Pfimi Prättigau ist eng mit der Pfimi Davos verbunden.
Mehr Infos zur Muttergemeindemöchten wir mit folgendem Fokus ausleben:
Das Reich Gottes ist Familie.
Gott geht es zuallererst um Gemeinschaft. Darum investieren wir uns nicht in ein Programm, sondern in Beziehungen – zu Gott und zu Menschen.